Wer braucht schon eine russische SIM-Karte?Die Herausforderung der SIM-Kartenbeschaffung in Russland
Seit dem 1. Januar 2025 ist es deutlich komplizierter geworden,
(Siehe hier) eine russische SIM-Karte zu erhalten. Daher haben wir nach Alternativen gesucht, die es Reisenden ermöglichen, während ihres Aufenthalts in Russland weiterhin auf das Internet zugreifen zu können.
Roaming in Russland – Die bekannte MöglichkeitEine der einfachsten Optionen ist das "Roaming", also die Nutzung des Internetzugangs über den heimischen Mobilfunkanbieter. Aber Achtung: Je nach Anbieter kann das Roaming sehr teuer werden. Hier einige Beispiele, wie teuer Roaming für Reisende in Russland sein kann:
1.
Telekom Roaming in Russland Die Telekom bietet das "Travel & Surf"-Angebot an. Du kannst zwischen verschiedenen Paketen wählen, die sich in Laufzeit und Datenvolumen unterscheiden.
- Kleinste Option: 100 MB für 24 Stunden zu 4,95€.
- Weitere Pakete: 300 MB oder 1 GB für 7 Tage.
Kosten können schnell steigen, je nachdem, wie viel Daten du benötigst.
2.
O2 Roaming in Russland Für 4,99€ täglich kannst du 50 MB an mobilen Daten buchen. Zum Vergleich: Ein Video-Stream verbraucht etwa 500 MB, also das 10-fache des Volumens.
3.
1und1 Roaming in Russland 1und1 berechnet 0,99€ pro MB, was deutlich teurer ist als bei der Telekom oder O2.
4.
Vodafone Roaming in Russland Vodafone bietet zwei Optionen:
- Tagesoption: 7,99€ für 500 MB.
- Wochenoption: 500 MB für 7 Tage.
Roaming zu teuer oder keine brauchbaren Tarife?Falls dir das Roaming zu teuer ist oder dein Anbieter keinen guten Tarif für Russland hat, haben wir eine kostengünstigere Lösung gefunden.
🌐
Die eSIM-AlternativeUm diese Lösung zu nutzen, muss dein Gerät
eSIM-fähig sein. Das bedeutet, dass dein Handy in der Lage sein muss, eine virtuelle SIM-Karte zu verwenden. Viele moderne Geräte von Apple und Android unterstützen diese Technologie. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Gerät kompatibel ist, kannst du hier nachsehen:
https://yesim.tp.st/Ldj9dO6M.
Verfügbare Tarife für Internet in RusslandDu kannst eSIM-Tarife für Russland mit folgenden Optionen buchen:
- 3GB für 7 Tage – 13€
- 5GB für 15 Tage – 18€
- 10GB für 30 Tage – 29€
- 20GB für 30 Tage – 54€
Oder du kannst unbegrenztes Datenvolumen buchen:
- Unbegrenzt 1 Tag – 7€
- Unbegrenzt 7 Tage – 26€
- Unbegrenzt 15 Tage – 38€
- Unbegrenzt 30 Tage – 59€
Wie funktioniert’s?1. Lade die App herunter:
https://yesim.tp.st/aUf5QIzC.
2. Füge deine eSIM in wenigen Klicks über die App hinzu und aktiviere sie.
3. Alternativ kannst du auch einen Barcode scannen, der nach dem Kauf angezeigt wird, um die eSIM direkt auf deinem Smartphone zu installieren.
ZahlungsmethodenDu kannst mit folgenden Zahlungsmethoden bezahlen:
- Apple Pay
- Google Pay
- Binance
- Ycoins
- PayPal
- American Express
- MIR
Zusätzliche Option für längere AufenthalteFalls du länger in Russland bleiben möchtest und auch eine Bankkarte benötigst, kannst du auf den meisten internationalen Flughäfen (insbesondere in Moskau und St. Petersburg) Prepaid-MIR-Karten erwerben und diese bar aufladen. Weitere Details dazu folgen bald in einem zukünftigen Beitrag, also folge unserem Kanal!
Fazit für KurzzeitbesucherFür Kurzzeitbesucher und Urlauber ist es nicht notwendig, sich eine russische SIM-Karte zu besorgen. Der einfachste Weg, um Internetzugang in Russland zu haben, ist über einen Roaminganbieter oder die eSIM-Option.
__
Moya Rossiya
de.moyarossiya.com#simkarte #internet