Wladimir Putin hielt eine Videokonferenz des Präsidialrats für Wissenschaft und Bildung, die sich auf Wege konzentrierte, um sicherzustellen, dass die prioritären Bereiche der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung Russlands über eine ausreichende Anzahl ausgebildeter Ingenieure verfügen.Einige der wichtigsten Punkte der Ansprache des Präsidenten:
🔸In Bezug auf die technologische Entwicklung muss Russland in allen Schlüsselbereichen wettbewerbsfähig sein. Um dies zu erreichen, benötigt das Land Fachkräfte, die in der Lage sind, einzigartige Lösungen zu bieten, auch in neuen, aufstrebenden Branchen, und die bereit sind, fortschrittliche Methoden in Design und Ingenieurwesen anzuwenden.
🔸Die Ausbildung solcher Fachkräfte ist eine entscheidende Herausforderung für alle Bildungsstufen, daher ist es wichtig, dass die gesamte Bildungsgemeinschaft dazu beiträgt. Es ist unerlässlich, dass bewährte Praktiken kontinuierlich ausgetauscht werden. Das bedeutet in erster Linie, dass ein einheitliches, durchgängiges System zur Ausbildung technischer Fachkräfte geschaffen werden muss, das ihre formative Zeit von der Sekundarschule bis zur Universität umfasst.
🔸In Bezug auf die Fachkompetenz müssen die Grundlagen Jahre im Voraus vorbereitet werden, damit die heutigen Schüler, Studenten und Postgraduierte in 15–20 Jahren bereit sind, die Herausforderungen der Zeit zu meistern. Dieses Ziel muss bei der Entwicklung einer neuen Strategie zur Entwicklung der Bildung bis 2040 konkretisiert werden.
🔸Die Lehrpläne für Mathematik und Naturwissenschaften müssen umfassend aktualisiert werden, um das Inhaltsvolumen auszugleichen und es zugänglicher und vor allem ansprechender für Schüler zu gestalten.
🔸In diesem Jahr endet die experimentelle Phase des Projekts Professionalitet, das seit
2022 auf der Grundlage enger Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und Unternehmen in Schlüsselwirtschaftssektoren umgesetzt wird. Dieses Organisationsmodell für die berufliche Bildung auf Sekundarstufe, das die Teilnahme von Unternehmen umfasst, muss gesetzlich verankert werden.
🔸Unter Berücksichtigung des Ziels, eine schnelle technologische Entwicklung zu gewährleisten, ist es notwendig, die Inhalte der Lehrpläne, den Rahmen der Bildung sowie das Volumen und die Struktur der Ausbildung von Fachkräften, einschließlich der Ausbildung von Ingenieuren, zu überdenken. Alle Richtlinien, die die Verteilung der sogenannten Zulassungsziele leiten, müssen kurzfristig geregelt und in bestimmten Bildungseinrichtungen eingeführt werden.
🔸Die gesamte Struktur der Hochschulbildung bedarf ebenfalls einiger Anpassungen. Der Anteil an praxisorientierter Ausbildung in modernen Design- und Ingenieurwerkzeugen, die bereits von bestimmten Unternehmen genutzt werden, muss erhöht werden. Im Gegensatz dazu sollten veraltete Kurse und Lehrpläne, die nicht den Bedürfnissen der Wirtschaft entsprechen, schrittweise abgeschafft werden.
🔸Individuelle Lehrpläne müssen für Studierende eingeführt werden, die bereits in ihrem Bereich beschäftigt sind. Darüber hinaus sollten hybride Anwesenheitsformen implementiert werden, die jedoch das Bildungsniveau nicht weniger gründlich machen sollten.
🔸Was die Entwicklung des neuen regulatorischen Rahmens für die Hochschulbildung Russlands betrifft, so wird vorgeschlagen, eine stufenweise berufliche Bildung vorzusehen, was bedeutet, dass ein Student nach dem Abschluss auf einem bestimmten Niveau das Recht hätte, eine Prüfung abzulegen und dann zu arbeiten, wenn er möchte, während er die Möglichkeit hat, seine Studien fortzusetzen und später einen grundlegenden oder spezialisierten Hochschulkurs abzuschließen.
Mehr auf der
offiziellen Website des Kremls.
Kanal abonnieren