Infokanal des Bundesministeriums für Gesundheit


Channel's geo and language: Germany, Deutsche


Mit dem offiziellen Infokanal des Bundesministeriums für Gesundheit informieren wir Sie auch auf Telegram über gesundheitspolitische Themen. Mehr Infos finden Sie auf www.bundesgesundheitsministerium.de

Related channels  |  Similar channels

Channel's geo and language
Germany, Deutsche
Statistics
Posts filter


ℹ️ Bundesrat billigt Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GSVG)

➡️ Patient*innen bekommen künftig leichter Hausarzttermine

Wie?
➡️ Abschaffung der Budgets für Hausärzt*innen
➡️ Einführung von Jahrespauschalen in der Honorierung

Mehr: 👆 und unter https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/bundestag-beschliesst-gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz-pm-31-01-25.html

Hinweis: Diese Grafik wurde zuerst am 14. Februar gepostet, jetzt wurde sie aufgrund eines korrigierten Rechtschreibfehlers erneut veröffentlicht.


ℹ️ Update
➡️ Bundesrat ebnet Weg für bessere hausärztliche Versorgung
➡️ BZgA in Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit umbenannt
➡️ Mehr Forschung zu Long COVID


ℹ️ Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) gegründet

📊 Bundesgesundheitsminister Lauterbach: „Das BIÖG wird das Wissen über gesunde Verhaltensweisen leichtverständlich vermitteln, aber langfristig auch Daten erheben, analysieren und aufbereiten.“

✅ Wichtige Weichenstellung für eine gesündere Zukunft einer alternden Gesellschaft

💡Aufgabe: eigene Erkenntnisse mit der Datenexpertise des RKI zu verbinden, um Materialien zur praxisnahen Gesundheitskommunikation zu entwickeln

📸 © BMG/Jan Pauls


👩‍⚕️👨‍⚕️Kann ich meiner Ärztin oder meinem Arzt sagen, dass meine Befunde nicht in meiner elektronischen Patientenakte landen sollen? Ja, das ist möglich.
⬆️ Infos dazu gibt es in unserem Beitrag.
ℹ️ Weitere Antworten zu Ihren Fragen zur ePA finden Sie unter https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/digitalisierung/elektronische-patientenakte/epa-fuer-alle.html#c31775.


👩‍⚕️👨‍⚕️Sie entscheiden, wer Zugriff auf Ihre elektronische Patientenakte hat und wer nicht!
⬆️ Infos zu Zugriffsrechten in der „ePA für alle“ finden Sie in unserem Beitrag.
ℹ️ Weitere Antworten zu Ihren Fragen finden Sie unter https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/digitalisierung/elektronische-patientenakte/epa-fuer-alle.html#c31775.


💊 Sie entscheiden, ob Sie die Medikationsliste in Ihrer elektronischen Patientenakte nutzen wollen!
⬆️Mehr dazu in unserem Beitrag.
ℹ️ Weitere Antworten zu Ihren Fragen finden Sie unter https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/digitalisierung/elektronische-patientenakte/epa-fuer-alle.html#c31775.


ℹ️ Update
➡️ Bessere hausärztliche Versorgung
➡️ Klinikreform wird umgesetzt
➡️ Impfung gegen Diphtherie wichtig


💪 Das Bundesgesundheitsministerium fördert die langfristige Verbesserung der Patientenversorgung u. a. durch
🏥 die Krankenhausreform und
🤳 die „elektronische Patientenakte für alle“.

ℹ️ Infos zu diesen und weiteren Gesundheitsthemen finden Sie unter
🔗 https://www.bundesgesundheitsministerium.de/


🗂️ Ist es mit der elektronischen Patientenakte möglich, die Speicherung einzelner Daten abzulehnen? Ja!
⬆️ Mehr dazu in unserem Beitrag.
ℹ️ Weitere Antworten zu Ihren Fragen finden Sie unter https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/digitalisierung/elektronische-patientenakte/epa-fuer-alle.html#c31775.


ℹ️ Update

➡️ „ePA für alle“ startet in Modellregionen
➡️Sternsinger zu Gast im Bundesgesundheitsministerium


ℹ️ Fragen und Antworten zur „ePA für alle“

➡️ Wobei hilft die „ePA für alle“?
➡️ Wie funktioniert die Medikationsliste?
➡️ Und wer genau hat Zugriff auf die ePA?
 
Antworten auf diese und viele andere Fragen zur elektronischen Patientenakte erhalten Sie über auf: epa-vorteile.de.


Video is unavailable for watching
Show in Telegram
❗ „ePA für alle“ startet in Modellregionen
➡️ Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach: „Der heutige Tag markiert den Beginn eines neuen Zeitalters, einer neuen Epoche der Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems. Die ePA wird nun endlich Wirklichkeit“
➡️ Hier geht’s zum ausführlichen Statement: https://youtu.be/klIiZE8fSEc


Ob Sie der Einrichtung Ihrer ePA widersprochen haben, hat keine Auswirkungen auf Ihre medizinische Behandlung. Medizinische Leistungserbringer sind weiterhin dazu verpflichtet, ihre Patient*innen bestmöglich zu behandeln.


Video is unavailable for watching
Show in Telegram
ℹ️ Die Pflegeversicherung wird 30

➡️ Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach gratuliert und sagt, worauf es jetzt ankommt.


ℹ Was ändert sich 2025 im Gesundheitswesen? ℹ
Das erklären wir hier 👆
Mehr Infos finden sie auf 🔗 https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/das-aendert-sich-2025-in-gesundheit-und-pflege.html


Video is unavailable for watching
Show in Telegram
❓ Was ändert sich 2025 im Gesundheitswesen ❓
➡️ Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach erklärt es. 👆


Sie können selbst entscheiden, ob Sie individuelle Zugriffsrechte festlegen, um anderen Menschen den Einblick in Ihre persönliche elektronische Patientenakte (ePA) zu ermöglichen.

Mehr Infos finden Sie auf 🔗 epa-vorteile.de


ℹ️ Update

➡️ Pflege soll mehr können dürfen
➡️ Suizidprävention soll gestärkt werden
➡️ Neuer Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts


Die Daten in Ihrer elektronischen Patientenakte (ePA) sind sicher und geschützt.

Mehr Infos finden Sie auf 🔗 epa-vorteile.de


Video is unavailable for watching
Show in Telegram
ℹ️ Kabinett beschließt Pflegekompetenzgesetz

➡️ Lauterbach: „Pflegekräfte dürfen in Deutschland deutlich weniger als sie können“
➡️ Diese Lücke soll durch das Gesetz geschlossen werden, um den Pflegeberuf deutlich attraktiver zu machen.

Mehr dazu im Video 👆 und unter https://www.youtube.com/watch?v=egcezUal45w

20 last posts shown.