Anwendung Gelber Enzian🌼Die Hauptwirkung des gelben Enzians beruht auf den Bitterstoffen, die die Wurzeln enthalten. Sie machen die Enzianwurzel zu einem starken Magenmittel, das die Verdauung fördert.
Man kann den Enzian als Tee trinken oder als Tinktur einnehmen.🌼
Tee🍮Die getrockneten Stücke der Wurzel kann man als Aufguss zubereiten. Dazu übergiesst man einen halben Teelöffel Enzianwurzel mit einer Tasse kochendem Wasser und lässt den Tee fünf bis zehn Minuten ziehen.
Oder man bereitet den Enziantee als Kaltauszug zu. 🌼Dazu übergiesst man einen halben Teelöffel Enzianwurzel mit kaltem Wasser und lässt es sieben bis acht Stunden ziehen. Danach abseihen und behutsam auf Trinkwärme erhitzen.
Tinktur 🌼
Für die Tinktur übergiesst man die kleingeschnittenen Enzianwurzeln mit Doppelkorn oder Weingeist und lässt den Ansatz in einem verschlossenen Glas zwei bis sechs Wochen ziehen.🌼
Danach abseihen und dreimal täglich vor den Mahlzeiten zehn bis zwanzig Tropfen einnehmen.
Verdauung
Die Verdauung ist das Haupteinsatzgebiet des Enzians.🌼
Durch die Bitterstoffe wird die Bildung der Magensäfte angeregt.🌼
Der Appetit wird angeregt und Sodbrennen wird gemildert.🌼
Enzian wirkt ausserdem leicht abführend und kann dadurch Verstopfung beheben.
Andere Einsatzgebiete
Ausser zur Stärkung der Verdauung setzt die Volksheilkunde den Enzian auch zur Vorbeugung gegen Erkältungen ein.🌼
Er fördert zudem die Menstruation.🌼
Früher wurde Enzian auch gegen Ohnmachtsanfälle und kalte Hände und Füsse verwendet.🌼
🌼🌻🌼
@hardy_q_anon