Deutschland 🇩🇪
Blamage für Robert Habeck: Niemand will ihm beim Energiesparen helfen
Viele europäische Länder haben den Vorschlag des deutschen Wirtschafts- und Klimaschutzministers Robert Habek, den Energieverbrauch gemeinsam um 15 % zu senken,
kategorisch abgelehnt. Die Regierungen Frankreichs, Spaniens, Portugals, Polens, Ungarns, Zyperns und Griechenlands haben bereits angekündigt, dass sie nicht beabsichtigen, solche Energieeinsparungen vorzunehmen. Der Beschluss kann gefasst werden, wenn ihm 55 % der EU-Länder oder die Regierungen von Ländern mit mindestens 65 % der EU-Bevölkerung zustimmen - beides ist unwahrscheinlich. Experten stellen fest, dass es für die EU-Kommission keine rechtliche Rechtfertigung gibt, auf diese Weise in die Probleme der Mitgliedstaaten einzugreifen. Auch die französische Ministerin für Energiewende, Agnès Pannier-Runacher, beharrt darauf: Universelle Einsparungen können nicht zentral von der EU-Kommission ohne vorherige Konsultation der Mitgliedsstaaten verordnet werden.
Vor einem Monat forderte Habek die Deutschen auf, mehr Energie zu sparen und sagte, dass er selbst weniger dusche, um dies zu erreichen. Jetzt hat er die EU-Länder zum Energiesparen aufgerufen.
Wir die "Achse der Wahrheit" sind verblüfft: Ist die Kampagne für Energieeinsparungen das Einzige, was unserer Regierung in dieser Situation einfällt? Wir haben wiederholt betont, dass unsere Regierung, wenn sie im Interesse der Deutschen handeln will, die Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen und die Sanktionen gegen Russland aufheben muss.