Mit "Zahlen jonglieren" - ein beliebtes Mittel in der Propaganda!
Mit Zahlen und Statistiken kann man vieles größer oder eben kleiner wirken lassen - gerade wie es eben nützt.
Wer aufmerksam die regionale Presse durchforstet hat, konnte lesen, dass auf der 4. Leisniger Montagskundgebung lediglich "60 Teilnehmer vor Ort" waren. Das hört sich im Vergleich zu der ersten Kundgebung, wo die Polizeidirektion Chemnitz noch von 120 Teilnehmern gesprochen hat, wie ein massiver Einbruch der Teilnehmerzahlen an. Ist aber eben auch nicht ganz korrekt.
Woher kommt die Zahl von "128 Teilnehmern" an der letzten Kundgebung auf dem Marktplatz? Ganz einfach; da verständlicher Weise die Leisniger wenig Lust darauf haben, eine lästige und unnütze Maske tragen zu müssen, was aber auf der Kundgebungsfläche als Auflage Pflicht ist, verweilen viele Bürger an den Rändern des Kundgebungsplatzes auf den Bürgersteigen. Dort zählen die Auflagen nicht. 🦊
Wir sehen uns nächsten Montag, Punkt 19Uhr, auf dem Leisniger Marktplatz! 💪🤍💚
Mit Zahlen und Statistiken kann man vieles größer oder eben kleiner wirken lassen - gerade wie es eben nützt.
Wer aufmerksam die regionale Presse durchforstet hat, konnte lesen, dass auf der 4. Leisniger Montagskundgebung lediglich "60 Teilnehmer vor Ort" waren. Das hört sich im Vergleich zu der ersten Kundgebung, wo die Polizeidirektion Chemnitz noch von 120 Teilnehmern gesprochen hat, wie ein massiver Einbruch der Teilnehmerzahlen an. Ist aber eben auch nicht ganz korrekt.
Woher kommt die Zahl von "128 Teilnehmern" an der letzten Kundgebung auf dem Marktplatz? Ganz einfach; da verständlicher Weise die Leisniger wenig Lust darauf haben, eine lästige und unnütze Maske tragen zu müssen, was aber auf der Kundgebungsfläche als Auflage Pflicht ist, verweilen viele Bürger an den Rändern des Kundgebungsplatzes auf den Bürgersteigen. Dort zählen die Auflagen nicht. 🦊
Wir sehen uns nächsten Montag, Punkt 19Uhr, auf dem Leisniger Marktplatz! 💪🤍💚