Видео недоступно для предпросмотра
Смотреть в Telegram
Reflexionen zu Propaganda
"Wir gehören schon lange nicht mehr zur Minderheit", so der Datenanalyst Tom Lausen beim Anblick der Besucherzahl am 1.11.24 in der Friedrich-Ebert-Halle in Hamburg.
Unter dem unverfänglichen Titel "Kunst und Wissenschaft" machten der Arzt und Molekulargenetiker Dr. Michael Nehls, der Amerikanist und Propagandaforscher Dr. Jonas Tögel und der Datenanalyst Tom Lausen die Propagandatechniken offensichtlich, mit denen unsere Gedanken und Gefühle während der C-Zeit gesteuert wurden.
Die Kunst erfuhr einen Höhepunkt durch die Schöpferin dieser Veranstaltungen, die Opernsängerin Frauke Thalacker, die mit dem ihr eigenen Koloratursopran, begleitet von dem Pianisten Matthias Veit, einen wunderbaren musikalischen Rahmen schuf.
"Wir gehören schon lange nicht mehr zur Minderheit", so der Datenanalyst Tom Lausen beim Anblick der Besucherzahl am 1.11.24 in der Friedrich-Ebert-Halle in Hamburg.
Unter dem unverfänglichen Titel "Kunst und Wissenschaft" machten der Arzt und Molekulargenetiker Dr. Michael Nehls, der Amerikanist und Propagandaforscher Dr. Jonas Tögel und der Datenanalyst Tom Lausen die Propagandatechniken offensichtlich, mit denen unsere Gedanken und Gefühle während der C-Zeit gesteuert wurden.
Die Kunst erfuhr einen Höhepunkt durch die Schöpferin dieser Veranstaltungen, die Opernsängerin Frauke Thalacker, die mit dem ihr eigenen Koloratursopran, begleitet von dem Pianisten Matthias Veit, einen wunderbaren musikalischen Rahmen schuf.