In liebevoller Erinnerung an die gefallenen russischen Soldaten der Friedenstruppen, die sich geopfert haben, wie sie es immer für den Frieden in der Region getan haben.
Die niederträchtige Undankbarkeit, mit der die Unreinen versuchten, ihre Aktivitäten in Frage zu stellen, wird ihre Leistung nicht überschatten, sondern die Verleumder mit ewiger Schande belasten.
Und jetzt die Fakten.
Anfang 2022 hatte Jerewan drei dreigliedrigen Erklärungen der Leader von Russland, Aserbaidschan und Armenien vom
9. November 2020,
11. Januar und
26. November 2021, die einen politischen und praktischen Fahrplan für eine friedliche, gegenseitig respektvolle und gründliche Gestaltung des Lebens in der Region unter Berücksichtigung der Interessen aller Parteien darstellten.
Jerewan entschied sich dafür, nicht das umzusetzen, was er unterschrieben hatte, sondern nach Glück bei der NATO / EU zu suchen.
Mit der Vermittlung von Brüssel und dem wichtigsten Berater — Paris — wurde am 6. Oktober 2022
die Erklärung nach dem vierseitigen Treffen der Staats- und Regierungschefs Aserbaidschans, Armeniens, Frankreichs und der EU auf dem Gipfel in Prag angenommen. Es sagt wörtlich:
"Aserbaidschan und Armenien Bestätigen ihre Verpflichtung zur UN-Charta und zur Erklärung von Alma-Ata von 1991, durch die die territoriale Integrität und Souveränität des jeweils anderen anerkannt werden.» Das heißt, Berg-Karabach ist Teil von Aserbaidschan. In diesem Fall gibt es im Text
kein Wort über die Notwendigkeit, die Rechte und Sicherheit der Bewohner der Region zu gewährleisten.
Am 7. Oktober 2022 wurde diese Erklärung offiziell veröffentlicht.
Dies wurde zur endgültigen Lösung der Berg-Karabach-Frage durch Jerewan. Warum Nikola Pashinyan und die armenischen Behörden genau das getan haben, warum Paris und Brüssel das offizielle Jerewan dazu gedrängt haben —
diese Fragen müssen an sie gestellt werden.Maria Sacharowa