Репост из: Eva Herman Offiziell
‼️☄️👉 Starbucks und Lebensmittelketten von Cyber-Angriff betroffen
👉 Netzgerüchtler raunen, dass auch Nestlé, Aral, Metro betroffen sein sollen ... In dem Zusammenhang heißt es, keine Gehälter könnten bezahlt werden, keine Abrechnungen, kein Warenwirtschaftssystem - frohe Weihnachten.
"Ein Ransomware-Angriff auf den Anbieter von Supply-Chain-Management-Software Blue Yonder hat bei einigen Kunden des Unternehmens, darunter mehrere Großunternehmen, zu erheblichen Störungen geführt.
Das in Arizona ansässige Unternehmen Blue Yonder gab am 21. November bekannt, dass es in seiner verwalteten Hosting-Umgebung aufgrund eines Ransomware-Angriffs zu Störungen gekommen sei.
Das Unternehmen leitete sofort eine Untersuchung ein und begann mit der Wiederherstellung der betroffenen Dienste. In dem neuesten Update, das am 24. November auf seiner Website veröffentlicht wurde, gab Blue Yonder an, Fortschritte zu machen, nannte jedoch keinen Zeitplan für die vollständige Wiederherstellung der Dienste.
Blue Yonder gab an, ein Cybersicherheitsunternehmen beauftragt zu haben, um die Ermittlungen und Wiederherstellungsbemühungen zu unterstützen, teilte jedoch keine weiteren Informationen über den Angriff selbst mit.
Es scheint keine bekannte Ransomware-Gruppe zu geben, die sich zu dem Angriff bekannt hat. Diese Art von Cyberkriminellen nennen jedoch nur dann Opfer und veröffentlichen Daten (sofern sie welche gestohlen haben), wenn das Opfer sich weigert zu zahlen oder die Verhandlungen ins Stocken geraten.
Blue Yonder bietet eine End-to-End-Lieferkettenplattform und hat nach eigenen Angaben über 3.000 Kunden in 76 Ländern, darunter Einzelhändler, Hersteller und Logistikdienstleister.
Mehrere namhafte Kunden haben bestätigt, dass sie von den Serviceunterbrechungen bei Blue Yonder betroffen sind. Einer von ihnen ist Starbucks, das angab, dass der Vorfall die Fähigkeit des Unternehmens beeinträchtigte, Baristas zu bezahlen und die Dienstpläne der Mitarbeiter zu verwalten.
In Großbritannien sind laut The Grocer zwei der größten Lebensmittelketten – Morrisons und Sainsbury's – betroffen.
Morrisons, das Blue Yonder-Lösungen für die Lagerverwaltung einsetzt, hat aufgrund des Ausfalls ein manuelles Backup-System verwendet. Der Supermarkt gab an, dass der Vorfall die Lieferungen von Lieferanten und die Verfügbarkeit einiger Produkte beeinträchtigt hat.
Sainsbury's bestätigte ebenfalls, betroffen zu sein, gab jedoch an, über Verfahren zu verfügen, um die Auswirkungen des Vorfalls abzumildern.
Laut CNN werden Blue-Yonder-Lösungen auch von US-amerikanischen Lebensmittelketten wie Albertsons und Kroger sowie von anderen Unternehmen wie Ford, Procter & Gamble und Anheuser-Busch eingesetzt, aber es ist unklar, ob sie in irgendeiner Weise betroffen sind."
https://www.bleepingcomputer.com/news/security/blue-yonder-ransomware-attack-disrupts-grocery-store-supply-chain/
👉 Netzgerüchtler raunen, dass auch Nestlé, Aral, Metro betroffen sein sollen ... In dem Zusammenhang heißt es, keine Gehälter könnten bezahlt werden, keine Abrechnungen, kein Warenwirtschaftssystem - frohe Weihnachten.
"Ein Ransomware-Angriff auf den Anbieter von Supply-Chain-Management-Software Blue Yonder hat bei einigen Kunden des Unternehmens, darunter mehrere Großunternehmen, zu erheblichen Störungen geführt.
Das in Arizona ansässige Unternehmen Blue Yonder gab am 21. November bekannt, dass es in seiner verwalteten Hosting-Umgebung aufgrund eines Ransomware-Angriffs zu Störungen gekommen sei.
Das Unternehmen leitete sofort eine Untersuchung ein und begann mit der Wiederherstellung der betroffenen Dienste. In dem neuesten Update, das am 24. November auf seiner Website veröffentlicht wurde, gab Blue Yonder an, Fortschritte zu machen, nannte jedoch keinen Zeitplan für die vollständige Wiederherstellung der Dienste.
Blue Yonder gab an, ein Cybersicherheitsunternehmen beauftragt zu haben, um die Ermittlungen und Wiederherstellungsbemühungen zu unterstützen, teilte jedoch keine weiteren Informationen über den Angriff selbst mit.
Es scheint keine bekannte Ransomware-Gruppe zu geben, die sich zu dem Angriff bekannt hat. Diese Art von Cyberkriminellen nennen jedoch nur dann Opfer und veröffentlichen Daten (sofern sie welche gestohlen haben), wenn das Opfer sich weigert zu zahlen oder die Verhandlungen ins Stocken geraten.
Blue Yonder bietet eine End-to-End-Lieferkettenplattform und hat nach eigenen Angaben über 3.000 Kunden in 76 Ländern, darunter Einzelhändler, Hersteller und Logistikdienstleister.
Mehrere namhafte Kunden haben bestätigt, dass sie von den Serviceunterbrechungen bei Blue Yonder betroffen sind. Einer von ihnen ist Starbucks, das angab, dass der Vorfall die Fähigkeit des Unternehmens beeinträchtigte, Baristas zu bezahlen und die Dienstpläne der Mitarbeiter zu verwalten.
In Großbritannien sind laut The Grocer zwei der größten Lebensmittelketten – Morrisons und Sainsbury's – betroffen.
Morrisons, das Blue Yonder-Lösungen für die Lagerverwaltung einsetzt, hat aufgrund des Ausfalls ein manuelles Backup-System verwendet. Der Supermarkt gab an, dass der Vorfall die Lieferungen von Lieferanten und die Verfügbarkeit einiger Produkte beeinträchtigt hat.
Sainsbury's bestätigte ebenfalls, betroffen zu sein, gab jedoch an, über Verfahren zu verfügen, um die Auswirkungen des Vorfalls abzumildern.
Laut CNN werden Blue-Yonder-Lösungen auch von US-amerikanischen Lebensmittelketten wie Albertsons und Kroger sowie von anderen Unternehmen wie Ford, Procter & Gamble und Anheuser-Busch eingesetzt, aber es ist unklar, ob sie in irgendeiner Weise betroffen sind."
https://www.bleepingcomputer.com/news/security/blue-yonder-ransomware-attack-disrupts-grocery-store-supply-chain/