NEXT LEVEL – Wissen neu gedacht


Kanal geosi va tili: Germaniya, Nemischa
Toifa: Ta’lim


NEXT LEVEL ist eine interdisziplinäre Wissenschaftsplattform.
Ziele: Wissen vermitteln, kritisches Denken fördern, persönliche Entwicklung stärken.
🌐 www.wissen-neu-gedacht.de
💬 Kontakt: @WissenNeuGedacht
🏛 Forum: https://t.me/NEXTLEVEL_OnlineForum

Связанные каналы  |  Похожие каналы

Kanal geosi va tili
Germaniya, Nemischa
Statistika
Postlar filtri


Gerichte verbieten die Überprüfung von DNA-Software: Wie viele sitzen unschuldig ein

Stell dir vor: Du wirst eines Verbrechens beschuldigt. Deine Unschuld ist klar. Doch plötzlich zeigt eine DNA-Analyse, dass du schuldig bist. Du protestierst. Willst wissen, wie das Ergebnis berechnet wurde.

📌 Der Fall Josiah Sutton – ein Justizskandal
Er saß vier Jahre unschuldig im Gefängnis, weil das Houston Police Department Crime Laboratory fehlerhafte DNA-Analysen durchführte.
Der Forensiker William Thompson (UC Irvine) überprüfte die Beweise nachträglich und fand gravierende Fehler – doch diese wurden der Jury nie präsentiert!

🕵️‍♂️ Richter VERWEIGERT die Überprüfung von DNA-Software!
In späteren Fällen forderten Anwälte Einblick in den Quellcode der forensischen Software, um zu prüfen, ob die Berechnungen überhaupt stimmen.
Doch die Gerichte lehnten ab: Die Software bleibt eine Black Box – niemand darf prüfen, ob sie überhaupt richtig funktioniert!

💻 Beispiel: TrueAllele von Cybergenetics
Die Software TrueAllele berechnet DNA-Wahrscheinlichkeiten mithilfe eines geheimen Algorithmus. Als ein Gericht in Pennsylvania den Quellcode forderte, um ihn zu überprüfen, wurde der Antrag abgelehnt. Die Software durfte verwendet werden – ohne dass jemand wusste, ob sie überhaupt zuverlässig arbeitet!

⚠️ DAS BEDEUTET:
❌ Menschen werden basierend auf einem Algorithmus verurteilt, den niemand überprüfen darf.
❌ Die Software könnte fehlerhaft sein – doch sie bleibt eine „Black Box“!
❌ Selbst erfahrene Forensiker kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen bei derselben Probe!
❌ DNA-Analysen sind keine objektive Wissenschaft – sie sind Interpretation!

Der Fall Josiah Sutton ist nur einer von vielen. Wie viele weitere Unschuldige sitzen im Gefängnis – wegen einer Wissenschaft, die keine ist!

📍In den sehr wenigen Fällen, in denen einer Überprüfung zugestimmt wurde, offenbarten sich erstaunliche Erkenntnisse. Mehr dazu in Kürze hier bei NEXT LEVEL.

Quelle: TShaer, M. (2016, June). The false promise of DNA testing. The Atlantic.
🔗 Artikel lesen

➖➖➖➖
Bleib kritisch und informiert:
📢 NL Telegram
💬 Kontakt
🌐 Website
🏛 Online-Forum

NEXT LEVEL wird auf Telegram zensiert (Shadowban). Bitte teile wichtige Informationen.


🚨 Bernhard-Nocht-Institut: NEXT LEVEL deckt fehlende Negativkontrollen auf! 🚨

🔎 Eine Anfrage nach dem Hamburgischen Transparenzgesetz zeigt: Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin führt bei der Anzüchtung und Genomsequenzierung von "Dengue"- und "Ebolaviren" KEINE Negativkontrollen mit gesunden Patientenproben durch!

Ohne Negativkontrolle kein wissenschaftlicher Virusnachweis!
Negativkontrollen sind essenziell, um Fehler, Kontaminationen und falsch-positive Ergebnisse auszuschließen. Ohne sie fehlt eine zentrale Validierungsebene – ein fundamentaler Bruch mit wissenschaftlichen Prinzipien!

⚠️ Warum ignoriert eine öffentlich finanzierte Forschungseinrichtung essenzielle Qualitätsstandards, obwohl die wissenschaftlichen Regeln der Deutsche Forschungsgemeinschaft sie zur Durchführung methodischer Kontrollen verpflichten?

👉 Anfrage


Bleib kritisch und informiert:
📢 NL Telegram
💬
Kontakt
🌐 Website
🏛 Online-Forum

NEXT LEVEL wird auf Telegram zensiert (Shadowban). Bitte teile wichtige Informationen.


Video oldindan ko‘rish uchun mavjud emas
Telegram'da ko‘rish
📣 NEXT LEVEL beim Butterfly Summit 3.0!

Wissenschaft im Wandel! 🔬
Beim Butterfly Summit 3.0 bringt Marvin Haberland, Pressesprecher von NEXT LEVEL – Wissen neu gedacht, Klarheit in die Debatte um Wissenschaft, Gesundheit und gesellschaftliche Entwicklung. Das Interview deckt auf, wie Fehlentwicklungen und Mythen unser Leben beeinflussen – und zeigt Wege auf, wissenschaftlich fundierte und selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.

📅 Das Interview mit Marvin Haberland wird am 22.02.2025 ab 11:00 Uhr für 24h kostenlos ausgestrahlt!
🔗 Jetzt kostenfrei anmelden: www.butterfly-summit.i-rise.de

Mehr als 30 Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen geben ab dem 20.02.2025 fundierte Einblicke in zentrale Themen rund um Gesundheit, Freiheit und gesellschaftlichen Wandel. NEXT LEVEL trägt dazu bei, wissenschaftliche Ansätze neu zu beleuchten und zukunftsweisende Perspektiven aufzuzeigen.

➖➖➖
Bleib kritisch und informiert:
📢 NEXT LEVEL Telegram
💬
Kontakt
🌐 Website
🏛 Online-Forum


🚨 Reproduzierbarkeitskrise in der Krebsforschung – Fehlende Daten, fragwürdige Ergebnisse?

Eine aktuelle Analyse (Errington et al., 2021) wirft ein alarmierendes Licht auf die Krebsforschung. Eine groß angelegte Untersuchung sollte die Ergebnisse aus 53 hochrangigen Studien mit 193 Experimenten überprüfen – doch das Ergebnis ist ernüchternd:

❌ Von 193 geplanten Replikationen konnten nur 50 durchgeführt werden.
❌ Für 68 % der Experimente konnten keine Originaldaten beschafft werden
– selbst nach direkter Anfrage an die Originalautoren.
❌ Keines der Experimente war so detailliert beschrieben,
dass es ohne zusätzliche Informationen reproduziert werden konnte.
❌ 67 % der Experimente mussten angepasst werden, weil sie so nicht funktionierten
– in vielen Fällen waren die nötigen Änderungen gar nicht umsetzbar.

⚠️ Besonders problematisch: Die Originalautoren verweigerten in vielen Fällen die Herausgabe der notwendigen Rohdaten. Wie sollen wissenschaftliche Erkenntnisse überprüft werden, wenn essenzielle Informationen einfach nicht geteilt werden?

🔎 Wichtige Fragen, die sich stellen:

🔸 Wie viele der veröffentlichten Krebsstudien sind überhaupt belastbar?
🔸 Warum fehlen in angeblich seriösen Studien so oft nachvollziehbare Rohdaten?
🔸 Wie kann eine medizinische Wissenschaft glaubwürdig bleiben, wenn unabhängige Replikationen scheitern?

Ohne Transparenz ist Wissenschaft kein Fortschritt, sondern eine Blackbox. Sollten wir blind vertrauen oder mehr hinterfragen?

Referenz: Errington TM, Denis A, Perfito N, Iorns E, Nosek BA. Challenges for assessing replicability in preclinical cancer biology. Elife. 2021;10:e67995. Published 2021 Dec 7. doi:10.7554/eLife.67995

➖➖➖
Bleib kritisch und informiert:
📢 NEXT LEVEL Telegram
💬
Kontakt
🌐 Website
🏛 Online-Forum

NEXT LEVEL wird auf Telegram zensiert (Shadowban). Bitte teile wichtige Informationen.


⚠️ Medizinirrtum: "Gesättigte Fette verursachen Herzkrankheiten!" – Wissenschaft entlarvt den Mythos!

Jahrzehntelang hat die Schulmedizin uns eingetrichtert: "Gesättigte Fette sind schlecht für das Herz!" Ärzte, Ernährungsrichtlinien und sogar die WHO haben uns empfohlen, Fett zu meiden. Doch die Wissenschaft zeigt: Diese Empfehlung war falsch! 🚨

📄 Die bahnbrechende Studie von Chowdhury et al., veröffentlicht in Annals of Internal Medicine, ist eine Meta-Analyse von 76 prospektiven Kohortenstudien und RCTs mit über 600.000 Teilnehmern.

🔍 Ergebnisse:
✅ Kein signifikanter Zusammenhang zwischen "gesättigten Fettsäuren" und Herzkrankheiten.
❌ "Mehrfach ungesättigte Fette" zeigen keine signifikante Verbesserung der Gesundheit.
❌ Transfette (industriell gehärtete Fette) sind hingegen ungesund.

📌 Bedeutung: Jahrzehntelang wurden Menschen zu fettarmen, kohlenhydratreichen Diäten gedrängt – mit verheerenden Folgen: Fettleibigkeit, Diabetes & chronische Entzündungen nahmen zu. Die tatsächliche Gefahr? Belastung durch Zucker, raffinierte Kohlenhydrate und verarbeitete Lebensmittel!

💡 Was bedeutet das für Dich?
👉 Iss unverarbeitetes Fett! Fleisch, Fisch, Eier, Rohmilch und Rohmilchprodukte sind nicht deine Feinde sondern geeignete Nahrung für Menschen.
👉 Vermeide verarbeitete Lebensmittel & industrielle Pflanzenöle! Diese sind enorm belastend und können bei dauerhaftem Konsum zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.
👉 Hinterfrage alle Dogmen! Die Ernährungswissenschaft ist seit knapp 100 Jahren von Lobbyinteressen beeinflusst. Die meisten Ärzte und Mediziner sind immer noch in alten Denkmustern gefangen.

Referenz: Chowdhury R, Warnakula S, Kunutsor S, et al. Association of dietary, circulating, and supplement fatty acids with coronary risk: a systematic review and meta-analysis [published correction appears in Ann Intern Med. 2014 May 6;160(9):658]. Ann Intern Med. 2014;160(6):398-406. doi:10.7326/M13-1788 (https://doi.org/10.7326/m13-1788)

➖➖➖
Bleib kritisch und informiert:
📢 NEXT LEVEL Telegram
💬
Kontakt
🌐 Website
🏛 Online-Forum

NEXT LEVEL wird auf Telegram zensiert (Shadowban). Bitte teile wichtige Informationen.




Antikörper-Nachweis: Eine wissenschaftliche Illusion - Wissenschaftliche Analyse von Jeanette Bahr 📄

Man behauptet, "Antikörper" seien hochspezifisch und könnten exakt ein bestimmtes "Protein" nachweisen – doch das ist wissenschaftlich unmöglich. Warum? Angenommene "Proteine" sind in der gängigen These keine starren Strukturen, sondern wabbeln und verändern sich ständig. Ein "Antikörper" kann also nicht präzise an etwas binden, das sich laufend verformt. Noch dazu zeigen Labortests, dass behauptete „spezifische“ Antikörper auch an völlig andere "Proteine" binden – ihre angebliche Exaktheit existiert nicht. Umweltfaktoren wie pH-Wert und Temperatur beeinflussen die Bindung zusätzlich, was die Illusion einer verlässlichen Erkennung weiter entlarvt.

Wenn weder das Ziel stabil ist noch die Bindung spezifisch funktioniert, wie kann dann ein Antikörpertest jemals „Spike-Proteine“ zweifelsfrei nachweisen? Die Antwort ist simpel: Er kann es nicht. Lies den Artikel und hinterfrage selbst!

Jeanette Bahr ist Diplom-Ingenieurin (FH) mit Spezialisierung in biochemischer Laboratoriumstechnik sowie Diplom-Biomathematikerin und Mitglied des NEXT LEVEL-Teams.

👉 Lese den vollständigen Artikel hier: Zum Artikel

➖➖➖➖➖

Folge uns für mehr Wissen:

👉 NEXT LEVEL Telegram
💬
Kontakt
🌐 NEXT LEVEL Website

NEXT LEVEL wird auf Telegram zensiert (Shadowban). Bitte teile wichtige Informationen.




🔥 75 JAHRE IRRGLAUBE – ELEKTRONENMIKROSKOPIE HAT NIEMALS EIN VIRUS BEWIESEN! 🔥

Die Virologie behauptet, dass EM „Viren“ sichtbar macht – doch die Wissenschaft selbst zeigt das Gegenteil! Seit den ersten Versuchen war bekannt, dass diese Methode voller Artefakte, Verzerrungen und Fehlinterpretationen steckt. Die eigenen Pioniere der Elektronenmikroskopie gaben zu, dass sie keine Klarheit schuf, sondern Widersprüche und Zweifel.
Hier sind die Beweise:

1️⃣ Skepsis gegenüber der Elektronenmikroskopie
„Schon bei den ersten Versuchen, biologische Objekte elektronenmikroskopisch abzubilden, wurden Schädigungen beobachtet. Und es wurden Veränderungen der Objekte beschrieben. Dies hatte bei vielen Biologen eine starke Skepsis gegenüber Ergebnissen des „Übermikroskops“ ausgelöst.“​
📖 S. 52


2️⃣ Artefaktverdacht durch Vakuum und Elektronenstrahlen
„Und so hatten Ruska et al. auch Gründe sich bei der Präsentation ihrer „übermikroskopischen“ Aufnahmen vorsorglich mit dem möglichen Einwand auseinanderzusetzen, „daß unsere neu gefundenen Strukturen Kunstprodukte wären, die durch das Vakuum oder die Elektronenstrahlen zustande kämen.“
📖 S. 52​


3️⃣ Verfälschung biologischer Strukturen durch Mikroskopie
„Das Präparat muß sich im hohen Vakuum befinden; das schließt die Untersuchung von Lebensvorgängen von vornherein aus. Das Präparat wird bei der starken Durchstrahlung leicht zu hoch erhitzt und durch die Strahlen zerstört.“
📖 S. 52​


4️⃣ Virusarten zeigen keine biol. Zusammengehörigkeit
„Der Einsatz der Elektronenmikroskopie schien das Bild von der Virusnatur eher zu trüben als zu schärfen. Die Resultate, die mit dem neuen Verfahren gewonnen wurden, nötigten, wie Ruska 1950 ausführt, zu der Einsicht, „daß die Virusarten keine biologische Zusammengehörigkeit zeigen. Sie erwiesen sich teils als makromolekulare Infektionsstoffe, teils als allerkleinste Organismen, teils als Gebilde, für die vorerst nur der unbestimmte Ausdruck Virus zur Verfügung steht.“
📖 S. 52


5️⃣ Fehlende methodische Klarheit bei Virenbeobachtung
„Virus“ sei also kein Begriff der biologischen Systematik, sondern eine „Kollektivbezeichnung“ für verschiedenartige Agenzien. Bis zum Aufkommen der Elektronenmikroskopie hätte man noch Formen der kleinsten Mikroben in den Sammelbegriff „Virus“ eingeordnet. Aber 10 Jahre nach Beginn elektronenmikroskopischer Arbeiten seien alle Kriterien, die sich auf methodische Besonderheiten stützten und als grundsätzliche Grenzen galten, hinfällig geworden.“
📖 S. 53​


6️⃣ Unterschdl. Interpretationen führten zu wissenschaftlichen Konflikten
„So wurden seinerzeit oftmals von bestimmten Virusforschern mitgeteilte Befunde von anderen Forschern im Ergebnis eigener Versuche nicht bestätigt bzw. die Beobachtungen konnten nicht von allen mit dem Virus befaßten Wissenschaftlern nachvollzogen werden. Oftmals wurden gegenteilige Befunde mitgeteilt, oder die Befunde, die geprüft worden waren, wurden als Artefakte gewertet.
📖 S. 58​


7️⃣ Filtration und Zentrifugation erzeugten künstlich gleichförmige Strukturen
„Daß die unterstellte morphologische Homogenität der Viruselemente mit den Zentrifugierungsversuchen erzeugt worden wäre, wurde zum Beispiel mit folgenden Argumenten begründet: Man könne aus normalen Gewebsextrakten durch Ausschleudern (15.000 Umdrehungen pro Minute) winzige Körperchen von gleicher Größe erhalten, die in jeder Hinsicht den Elementarkörperchen glichen, die man mit derselben Technik aus einem aktiven zellfreien Geschwulstsaft (Rous-Sarkom) gewinne.“
📖 S. 60


🔎 Fazit

Die Elektronenmikroskopie hat die Virologie nicht gestärkt, sondern ihre Schwächen offenbart. Was als „Virus“ präsentiert wird, sind in Wirklichkeit Zelltrümmer, Artefakte oder Reaktionen des Gewebes.

Quelle: Lüdtke, K.-H. (1999). Zur Geschichte der frühen Virusforschung: Wie sich mit technischen Fortschritten bei der Untersuchung „filtrierbarer“ infektiöser Agenzien das Verständnis der Virusnatur entwickelt hatte. Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (Preprint 125).
Online verfügbar.

➖➖
Bleib kritisch und informiert:
📢 NL Telegram
💬
Kontakt
🌐 Website

24k 9 876 156



💥Februar-Update: NEXIQA erweitert die Grenzen der Recherche: Die RKI-Files jetzt in Echtzeit analysieren

📂 Knapp 4000 Seiten ungeschwärzte RKI-Krisenstabsprotokolle – jetzt analysierbar mit NEXIQA.

Diese Dokumente haben Lockdowns, Maskenpflicht und Impfkampagnen beeinflusst. Sie waren die Grundlage für politische Entscheidungen und die „epidemische Lage von nationaler Tragweite“.

Doch jetzt zeigen sie das genaue Gegenteil:
🔸 Kein belastbarer Beweis für eine echte Gesundheitskrise.
🔸 Interne Unsicherheiten über Maßnahmen, die Millionen Menschen betrafen.
🔸 Zweifel, Widersprüche und politische Einflussnahme in den eigenen Protokollen.

Das sind keine Spekulationen. Das sind die Original-Dokumente des RKI.


⚠️ Das Problem:
Niemand kann fast 4000 Seiten durchforsten. Aber jetzt reicht eine einzige Frage.

✅ NEXIQA liefert sofort die Antwort – mit exakter Quelle und Suchstring zur direkten Überprüfung.

🔎 Der neue Themenbereich „RKI-Files“ beantwortet unter anderem:

✔️ Gab es politische Einflussnahmen auf das RKI?
✔️ Wurde SARS-CoV-2 jemals vollständig isoliert?
✔️ Wurde der Erreger tatsächlich nachgewiesen? Wenn ja, wie?
✔️ Gab es interne Zweifel an der Pandemie-Strategie?
✔️ Wie entwickelten sich Atemwegserkrankungen und die Gesamtsterblichkeit im Vergleich zu Vorjahren?
✔️ Wie evidenzbasiert waren die Maßnahmen?

👉 Und vieles mehr!

🔎 Für wen ist diese Funktion interessant?
📌 Journalisten & Forscher – für unverfälschte Analysen.
📌 Anwälte & Richter – für Beweise in juristischen Verfahren.
📌 Mediziner & Wissenschaftler – für unabhängige Fakten.
📌 Alle, die Klarheit wollen.

💪Keine mühsame Suche. Keine Zeitverschwendung.
➡️ Einfach fragen – und die Fakten liegen auf dem Tisch.

🚀 Teste jetzt den neuen Themenbereich „RKI-Files“ in der NEXIQA-App!
Recherche war noch nie so einfach – und so mächtig.
.


Video oldindan ko‘rish uchun mavjud emas
Telegram'da ko‘rish
📢 Kinderschutz geht uns alle an! 👫

Am 04.02.2025 erwarten dich zwei wegweisende Gespräche beim Kinderschutzkongress – praxisnah, informativ und hochrelevant für Eltern, Fachkräfte und alle, die sich für Kinderschutz starkmachen!

🎤 17:00 Uhr – Marvrin Haberland
🛡 NL-Strategie: So verteidigst du dich bei Bußgeldern (IfSG / Masern)

Erfahre, wie du dich gegen Bußgelder und rechtliche Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) und der Masern-Impfpflicht wappnest.

🎤 18:00 Uhr – Simone Riesmeier
❤️ Bindung, Konditionierung und Fremdbetreuung: Worauf Eltern achten sollten

Welche Auswirkungen haben fehlende Bindung und frühe Fremdbetreuung auf dein Kind? Welche Faktoren solltest du unbedingt beachten? Hol dir wertvolle Tipps von einer erfahrenen Expertin!

🎞 Die Interviews sind 24 Stunden kostenfrei abrufbar!

💬 Live Q&A mit NEXT LEVEL:
Am 07.02.2025 um 20:00 Uhr hast du die Chance, deine Fragen direkt an Mavrin und Simone zu stellen!

👉 Mehr vom Kinderschutzkongress


🔎 NL Studien-Analyse des Monats (02/25) 📊

🚨 Weckruf für die Medizin: Neue Meta-Analyse zeigt – rund 95% aller medizinischen Therapien ohne solide wissenschaftliche Evidenz!

Eine aktuelle systematische Analyse von Cochrane Reviews, einer der renommiertesten Institutionen für evidenzbasierte Medizin, liefert besorgniserregende Erkenntnisse über den wissenschaftlichen Standard vieler medizinischer Behandlungen.

Kernaussagen
📌 Nur 5,6% der untersuchten Behandlungen basieren auf qualitativ hochwertiger Evidenz.
📌 In nahezu 95% der Fälle fehlen robuste Studienergebnisse, um einen klaren Nutzen zu belegen.
📌 Die Dokumentation von Nebenwirkungen ist problematisch: Nur 36,8% der geprüften Interventionen erfassen potenzielle Schäden systematisch.


Welche Bereiche sind betroffen?
Die Untersuchung umfasst 1.567 Interventionen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen. Besonders auffällig:
🔸 Pharmakologische Therapien (820 von 1.567 Interventionsformen): Nur ein Bruchteil überzeugt durch hochqualitative Evidenz.
🔸 Psychologische und Verhaltensmaßnahmen: Auch hier fehlt häufig ein stabiles Studienfundament.
🔸 Chirurgische Eingriffe: Für zahlreiche Operationen fehlen solide Wirksamkeitsnachweise im Vergleich zu Alternativen.


⚠️ Auswirkungen auf die Patientenversorgung
Die Ergebnisse stellen die Frage: Wie evidenzbasiert ist die moderne Medizin wirklich? Wenn nur ein geringer Anteil der etablierten Behandlungen durch hochwertige Studien belegt wird, müssen wir unsere Standards hinterfragen.
Besonders beunruhigend ist die unzureichende Erfassung von Risiken. Neue Therapien kommen oft schnell auf den Markt, ohne dass ausreichend Daten zu möglichen Schäden vorliegen.

➡️ Fazit
Die Studie weist darauf hin, dass große Teile der medizinischen Praxis auf unsicherer Datenbasis beruhen. Mehr unabhängige Forschung, transparente Bewertungen und eine kritische Haltung gegenüber vermeintlich etablierten Standards sind dringend notwendig.

Referenz: Howick J, Koletsi D, Ioannidis JPA, et al. Most healthcare interventions tested in Cochrane Reviews are not effective according to high quality evidence: a systematic review and meta-analysis. J Clin Epidemiol. 2022;148:160-169. doi:10.1016/j.jclinepi.2022.04.017 (https://doi.org/10.1016/j.jclinepi.2022.04.017)

➖➖➖
Bleib kritisch und informiert:
📢 NEXT LEVEL Telegram
💬
Kontakt
🌐 Website
🏛 Online-Forum

NEXT LEVEL wird auf Telegram zensiert (Shadowban). Bitte teile wichtige Informationen.


Cochrane bestätigt: Keine nachgewiesene Wirksamkeit von Masken 😷

Bereits 2020 stellte das CDC in einem Review mehrerer RCTs keine nachgewiesene Wirksamkeit von Masken gegen „Influenza“-Symptome fest (👉 Post).

Die renommierte Cochrane-Organisation bestätigt dies in einem neuen großen systematischen Review auch allgemein für behauptete "Atemwegsviren" wie „SARS-CoV-2“ (🔗 Link).

🚨 Cochrane Schlussfolgerung:
Die Evidenz zur Wirkung von Gesichtsmasken ist unsicher und die Ergebnisse variieren. RCTs zeigen keine eindeutige Reduktion von "Atemwegsvirusinfektionen" durch medizinische oder chirurgische Masken. Auch zwischen diesen und N95/P2-Masken gab es im Routineeinsatz keinen Vorteil. Auch für Handhygiene sind die Effekte bei grippeähnlichen Erkrankungen und Influenza nicht signifikant. Mögliche negative Auswirkungen dieser Maßnahmen wurden unzureichend untersucht. Es besteht ein Bedarf an groß angelegten, gut konzipierten Studien, um die Wirksamkeit dieser Maßnahmen in verschiedenen Kontexten zu untersuchen.


🚨 NL Faktencheck zur Behauptung: "COVID-Impfung verändert Persönlichkeit und Emotionen der Menschen" – Ist das wirklich so? 🤔

In den letzten Tagen kursiert in alternativen Medienkanälen die Meldung, dass eine neue Studie aus Südkorea beweise, dass "mRNA"-Impfstoffe die Persönlichkeit und Emotionen der Geimpften verändern. Dabei wird behauptet, dass psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen nach der Impfung drastisch zugenommen hätten und die Ursache "Spike-Proteine" und neurologische Entzündungen seien.

🔍 Die Fakten:
Die zitierte Studie (Kim et al., 2024) ist eine epidemiologische Untersuchung und kein wissenschaftliches Experiment. Das bedeutet, dass lediglich Korrelationen festgestellt wurden – also statistische Zusammenhänge – ohne eine kausale Aussagekraft.

⚠️ Warum das wichtig ist:

Korrelation bedeutet nicht Kausalität! Es gibt viele mögliche Erklärungen für die beobachteten Zusammenhänge. Zum Beispiel:

🔹 Eltern, die ihre Kinder impfen ließen, könnten während der "Pandemie" anders mit ihnen umgegangen sein, was zu erhöhter Angst geführt haben könnte.

🔹 Der Impfprozess selbst – unabhängig von der verabreichten Substanz – könnte psychische Auswirkungen haben.

🔹 Kinder ungeimpfter Eltern könnten allgemein gesünder leben und damit weniger anfällig für psychische Belastungen sein.

🔹 Die Einschränkungen durch die Maßnahmen, wie Lockdowns, Social-Distancing, Maskenpflicht etc., könnten tiefe emotionale und psychische Dysbalancen ausgelöst haben, unabhängig vom Impfprozess.

🔹 Die rückwirkende Betrachtung geimpfter Personen, die im Nachhinein ihre Entscheidung bereuen, kann zu psychischen Belastungen geführt haben.

Zudem war die kumulative Häufigkeit von Schizophrenie und bipolaren Störungen in der geimpften Gruppe jedoch geringer als in der nicht geimpften Gruppe, was die Inkonsistenz der Ergebnisse zeigt – ein typisches Problem bei epidemiologischen Studien.

📌 Wissenschaftlich korrekt:
Epidemiologische Studien sind wertvoll für das Generieren von Hypothesen, aber sie beweisen keine Kausalität. Wer epidemiologische Zusammenhänge als „Beweis“ interpretiert, macht denselben Fehler, den wir der Mainstream-Presse oft vorwerfen.

📢 NEXT LEVEL distanziert sich aufgrund fehlender wissenschaftlicher Nachweise für Viren und Wirksamkeit klar von allen Impfungen. Doch ebenso distanzieren wir uns von der fehlerhaften Nutzung wissenschaftlicher Studien, egal aus welchem Lager sie kommt. Wissenschaft muss korrekt und sauber interpretiert werden!

⚠️ Solche Meldungen sind zudem gefährlich, weil sie unbelegte Konzepte wie „Viren“ und „Spike-Proteine“ unnötig dramatisieren und Ängste schüren, anstatt sachlich und nüchtern über den fehlenden wissenschaftlichen Nachweis dieser Hypothesen zu informieren.

🔗 Originalstudie: Kim, H.J., Kim, MH., Choi, M.G. et al. Psychiatric adverse events following COVID-19 vaccination: a population-based cohort study in Seoul, South Korea. Mol Psychiatry 29, 3635–3643 (2024). https://doi.org/10.1038/s41380-024-02627-0

👉 NEXT LEVEL-Artikel "Das Problem epidemiologischer Studien" Teil 1 & Teil 2.

➖➖➖
Bleib kritisch und informiert:
📢 NEXT LEVEL Telegram
💬
Kontakt
🌐 Website
🏛 Online-Forum

NEXT LEVEL wird auf Telegram zensiert (Shadowban). Bitte teile wichtige Informationen.


Aus aktuellem Anlass

Nach dem apolut-Interview (👉 Link) von Markus Fiedler mit Frau Dr. Kämmerer zum Thema „Gibt es überhaupt Viren?“ haben wir von NEXT LEVEL mehrere öffentliche Gesprächseinladungen für einen wissenschaftlichen Austausch an Herrn Fiedler und Frau Dr. Kämmerer gerichtet – unter anderem hier: 'https://t.me/geschichten_aus_wikihausen/945?comment=192442' rel='nofollow'>Wikihausen.

Zusätzlich luden wir auch Frau Dr. Stebel, eine Parteikollegin von Frau Dr. Kämmerer aus der Partei „dieBasis“, zu einem Dialog ein.

Leider wurden unsere Einladungen zunächst ignoriert. Als das öffentliche Interesse wuchs, lehnten Herr Fiedler und Frau Dr. Kämmerer schließlich ab. Auch von Frau Dr. Stebel erhielten wir keine Zusage, und eine Freigabe zur Veröffentlichung des E-Mail-Verlaufs wurde nicht erteilt.

Anstelle eines sachlichen und offenen Austauschs veröffentlichte Herr Fiedler jedoch einen Beitrag (👉 Link) auf seinem Kanal @wikihausen. Dieser Beitrag enttäuscht uns sehr, da er weder auf unsere wissenschaftlichen Argumente noch auf die Kernfragen des Themas eingeht. Stattdessen wurde eine Scheinargumentation gegen NEXT LEVEL aufgebaut. Auch die Partei „dieBasis“ verwies auf diesen Beitrag (👉 'https://t.me/dieBasisbewegt/1533?comment=18252' rel='nofollow'>Link) und verzichtete auf ein direktes Gespräch mit uns. Solche Vorgehensweisen erinnern leider stark an die Methoden der Mainstream-Medien.

📌 Eine kritische Analyse zu Herrn Fiedlers Beitrag findet sich hier: 👉 Link.

Wir von NEXT LEVEL bleiben jedoch weiterhin offen für einen respektvollen, sachlichen Dialog auf Augenhöhe. Unser Ziel ist es, den wissenschaftlichen Fortschritt zu fördern und Fehlentwicklungen vorzubeugen.

🤝 Gemeinsam für ehrliche Wissenschaft.

➖➖➖
Bleib kritisch und informiert:
📢 NEXT LEVEL Telegram
💬
Kontakt
🌐 Website
🏛 Online-Forum

NEXT LEVEL wird auf Telegram zensiert (Shadowban). Bitte teile wichtige Informationen.


Video oldindan ko‘rish uchun mavjud emas
Telegram'da ko‘rish
💡 Neue Perspektive zur Masernimpfpflicht 🩺💉

Steht eine Diskussion zur Masernimpfung bevor – vielleicht in der Schule, mit den Gesundheitsbehörden oder im Gespräch mit einem Arzt?

Mit NEXIQA sind Sie perfekt vorbereitet, um faktenbasiert und selbstsicher zu argumentieren.

🌟 Ihre Vorteile mit NEXIQA:
✅ Schnelle Unterstützung: Sofortige Fakten und präzise Antworten – auch in unerwarteten Situationen.
✅ Gezielte Vorbereitung: Die richtigen Argumente und wichtigsten Infos auf Knopfdruck.
✅ Fachspezifische Quellenangaben.

Ob Sie Fragen zu wissenschaftlichen Hintergründen, rechtlichen Grundlagen oder individuellen Situationen haben – NEXIQA liefert Ihnen in Echtzeit die Informationen, die Sie brauchen.

Die Zukunft der Informationssuche ist da. Sind Sie bereit?
👉 Jetzt ausprobieren

➖➖➖
Bleib kritisch und informiert:
📢 NEXT LEVEL Telegram
💬
Kontakt
🌐 Website
🏛 Online-Forum

NEXT LEVEL wird auf Telegram zensiert (Shadowban). Bitte teile wichtige Informationen.


Video oldindan ko‘rish uchun mavjud emas
Telegram'da ko‘rish
Wie funktionieren "DNA"-Analysen eigentlich? 🧬

🔍 Was wird dort verglichen?
❌ Wann können Fehler passieren?
🔬 Welche wissenschaftlichen Standards sind entscheidend für Objektivität?


In diesem kurzen Video erfährst du anhand eines realen Falls von Dan Krane, einem renommierten Molekularbiologen und Experten für DNA-Analysen, warum DNA-Analysen oft subjektiv und keine exakte Wissenschaft sind, sowie die wichtigsten Hintergründe dazu.

🔹 Die Ergebnisse hängen nicht nur von der "DNA" selbst ab, sondern maßgeblich von der Interpretation durch die analysierende Person.

🚨 Eine Versuchs-Verblindung könnte Verzerrungen deutlich reduzieren, wird jedoch von vielen Kriminallaboren und Strafverfolgern abgelehnt.

⚠️ Ein System, das grundlegende wissenschaftliche Standards wie Verblindung ignoriert, gefährdet die Rechtssicherheit und untergräbt faire Prozesse.

🚩
YouTube (Originalsprache englisch)
🎬 Neue Medizin Bibliothek (Fundquelle, deutscher Untertitel)

➖➖➖
📢 NL Telegram
💬
Kontakt
🌐 Website
🏛 Online-Forum


💥 Kontrollexperiment zerlegt DNA-Analysen vollständig 🧬

🔬 17 Analysten aus akkreditierten forensischen Laboren in Nordamerika, 1 DNA-Mischprobe, völlig unterschiedliche Ergebnisse!


Die verblindete Studie von Itiel Dror und Greg Hampikian zeigt: Einige Analysten identifizierten Personen als mögliche DNA-Quellen, während andere dieselben Personen vollständig ausschlossen. Die Analyse ist subjektiv und hängt von Methoden, Interpretationen und Vorurteilen der Analysten ab.

⚠️ Beeinflussung durch Fallinformationen
Wenn Analysten Informationen über Verdächtige gegeben wurden, beeinflusste dies ihre Analyse deutlich. Dieselben Analysten änderten ihre ursprünglichen Aussagen, nachdem sie zusätzliche Fallinformationen erhielten, und bewerteten dieselbe DNA-Probe plötzlich anders. Vorurteile (bewusst oder unbewusst) führen dazu, dass die angeblich "objektive Wissenschaft" in der Realität von externen Einflüssen und Unsicherheiten geprägt ist.

Laut der Studie stimmte nur 1 von 17 Analysten der ursprünglichen Bewertung zu, dass der Verdächtige „nicht ausgeschlossen werden kann“ (cannot be excluded). Die übrigen 16 Analysten kamen zu anderen Schlussfolgerungen: 12 schlossen den Verdächtigen aus (exclude), und 4 bewerteten die Probe als „unklar“ (inconclusive)​.

📉 Die Aussagekraft von DNA-Tests

Diese Ergebnisse unterstreichen die Subjektivität und die Beeinflussung durch Kontextinformationen bei der Analyse von DNA-Mischproben.
Für Kenner der Genetik keine Überraschung. Für Laien ein Schock.

🚨 Fazit
Die Genetik in der forensischen Analyse entpuppt sich als rein subjektiver und nicht standardisierter Prozess. Wer diese Methode für wissenschaftlich hält, ignoriert die Realität.

Wenn 17 Analysten aus akkreditierten forensischen Laboren bei derselben DNA-Probe zu komplett unterschiedlichen Ergebnissen kommen, wird klar: Was als wissenschaftliche Gewissheit verkauft wird, ist letztlich nur subjektives Rätselraten mit gravierenden Folgen in vielen Lebensbereichen❗️

Referenz: Dror IE, Hampikian G. Subjectivity and bias in forensic DNA mixture interpretation. Sci Justice. 2011;51(4):204-208. doi:10.1016/j.scijus.2011.08.004 (https://doi.org/10.1016/j.scijus.2011.08.004)

Dr. Itiel Dror, ein anerkannter Kognitionswissenschaftler mit einem Ph.D. von der Harvard University, forscht am University College London zu Entscheidungsfindung und kognitiven Verzerrungen in der Forensik. Dr. Greg Hampikian, Professor an der Boise State University und Direktor des Idaho Innocence Project, ist ein führender Experte für forensische DNA-Analysen in den USA und engagiert sich für die Entlastung unschuldig Verurteilter.

➖➖➖
Bleib kritisch und informiert:
📢 NEXT LEVEL Telegram
💬
Kontakt
🌐 NEXT LEVEL Website
🏛 NEXT LEVEL Online-Forum

NEXT LEVEL wird auf Telegram zensiert (Shadowban). Bitte teile wichtige Informationen.


Video oldindan ko‘rish uchun mavjud emas
Telegram'da ko‘rish
⬆️ VIDEO AUF DEUTSCH 🇩🇪🇦🇹🇨🇭

🎬 NEXT LEVEL beim Terrain Theory-Podcast 🎙


In der aktuellen Episode 154 von Terrain Theory spricht NEXT LEVEL Pressesprecher Marvin Haberland über den Einsatz von NEXIQA's KI, um Mythen zu hinterfragen, pseudowissenschaftliche Empfehlungen zu entlarven und bessere Entscheidungen zu treffen. 🤖🧠

Themen der Folge:
🔍 Wie NEXIQA programmiert wurde, um wissenschaftliche Fakten effizient zu überprüfen und Entscheidungen zu treffen.
🆚 Wie unterscheidet sich NEXIQA von ChatGPT?
💊 Kritische Auseinandersetzung mit der Wissenschaft, Schulmedizin, Virologie und Nahrungsergänzungsmitteln.
🥩 Bedeutung geeigneter Ernährung.

🚩 YouTube

👉 Lerne jetzt NEXIQA kennen


Lass uns im Online-Forum wissen, was du von der Folge hältst! 💬

➖➖➖
Bleib kritisch und informiert:
📢 NEXT LEVEL Telegram
💬
Kontakt
🌐 NEXT LEVEL Website
🏛 NEXT LEVEL Online-Forum

NEXT LEVEL wird auf Telegram zensiert (Shadowban). Bitte teile wichtige Informationen.

20 ta oxirgi post ko‘rsatilgan.