⚠️💉 Graphen wird von der Universität von Colorado in der Zahnanästhesie bestätigt (PDF)
Dr. Lundstrom, ein Hauszahnarzt, der sich zuvor an Dr. Ana Maria Mihalcea gewandt hatte, um eine Dunkelfeldmikroskopieuntersuchung von Zahnbetäubungsmitteln durchzuführen, konnte an der Universität von Boulder, Colorado, eine Analyse durchführen und bestätigen, dass sie Graphen enthalten.
Dr. Lundstrom hat die Ergebnisse seiner Bemühungen, Antworten zu erhalten, auf seiner Website veröffentlicht.
Die Person, die die Anästhetika mittels Raman-Mikroskopie analysierte, war Jessica Hankins.
Dr. Lundstrom kommentiert auf seiner Website:
(Klicken um aufzuklappen)
Der PDF-Bericht mit den Ergebnissen kann von der Website von Dr. Lundstrom oder direkt von der LQC Website heruntergeladen werden: Quelle
Hier informiert bleiben und recherchieren um mehr rundum um das Thema Graphen zu erfahren 🔍
👉 t.me/GrapheneAgenda
Dr. Lundstrom, ein Hauszahnarzt, der sich zuvor an Dr. Ana Maria Mihalcea gewandt hatte, um eine Dunkelfeldmikroskopieuntersuchung von Zahnbetäubungsmitteln durchzuführen, konnte an der Universität von Boulder, Colorado, eine Analyse durchführen und bestätigen, dass sie Graphen enthalten.
Dr. Lundstrom hat die Ergebnisse seiner Bemühungen, Antworten zu erhalten, auf seiner Website veröffentlicht.
Die Person, die die Anästhetika mittels Raman-Mikroskopie analysierte, war Jessica Hankins.
Dr. Lundstrom kommentiert auf seiner Website:
(Klicken um aufzuklappen)
Wie können Dentalanästhetika getestet werden?
Wir haben im Februar 2023 damit begonnen, Antworten auf die Frage nach der Sicherheit von Dentalanästhetika zu finden. Wir begannen, mit den Herstellern des Anästhetikums zu kommunizieren, und im Juli 2023 ging Dr. Lundstrom eine Partnerschaft mit der IAOMT ein, um das Anästhetikum zu testen. Wir hofften, dass wir mit dem Gewicht der IAOMT und ihrer 1520 Mitglieder unser Ziel erreichen würden, das Anästhetikum zu testen und die Frage nach der Sicherheit der Dentalanästhesie zu beantworten.
Welches Dentalanästhetikum wurde getestet?
Articainhydrochlorid 4% und Epinephrin 1:200.000
Hersteller: Pierrel
Marke: Orabloc
Datum: 22. Juli 2024
Gibt es Graphen in zahnärztlichen Betäubungsmitteln?
Wir haben die Universität von Colorado Boulder gebeten, Proben von Dentalanästhetika zu analysieren. Wir schickten Proben von Articainhydrochlorid 4 % und Epinephrin 1:200 000, Losnummer (10) 230109, zur Analyse ein. Die Tests wurden mittels Raman-Mikrospektroskopie durchgeführt. Am Ende der Tests wurde Jessica C. Hankins, leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin des Labors für Raman-Mikrospektroskopie und Geomikrobiologie, berichtet: "Ich kann das Vorhandensein von Graphenoxidpartikeln in diesem Anästhetikum mit großer Sicherheit feststellen".
Der PDF-Bericht mit den Ergebnissen kann von der Website von Dr. Lundstrom oder direkt von der LQC Website heruntergeladen werden: Quelle
Hier informiert bleiben und recherchieren um mehr rundum um das Thema Graphen zu erfahren 🔍
👉 t.me/GrapheneAgenda