Der Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Admiral Rob Bauer, warnt Unternehmer, sie sollen sich auf ein „Kriegsszenario“ vorbereiten, indem sie ihre Produktionslinien ins Inland zurückholen.
Globale Instabilität mache Unternehmen anfällig für Maßnahmen ausländischer Regierungen wie Erpressung oder Sabotage, insbesondere im Kriegsfall.
Bauer: „Unternehmen müssen auf ein Kriegsszenario vorbereitet sein und ihre Produktions- und Vertriebslinien entsprechend anpassen. Denn während es vielleicht das Militär ist, das Schlachten gewinnt, sind es die Volkswirtschaften, die Kriege gewinnen.“
https://www.reuters.com/world/top-nato-official-calls-business-leaders-prepare-wartime-scenario-2024-11-25/
t.me/Rosenbusch
Globale Instabilität mache Unternehmen anfällig für Maßnahmen ausländischer Regierungen wie Erpressung oder Sabotage, insbesondere im Kriegsfall.
Bauer: „Unternehmen müssen auf ein Kriegsszenario vorbereitet sein und ihre Produktions- und Vertriebslinien entsprechend anpassen. Denn während es vielleicht das Militär ist, das Schlachten gewinnt, sind es die Volkswirtschaften, die Kriege gewinnen.“
https://www.reuters.com/world/top-nato-official-calls-business-leaders-prepare-wartime-scenario-2024-11-25/
t.me/Rosenbusch